Ameisen

Ameisen

bekämpfung

Sofort wirksame und umweltverträgliche Strategien gegen Ameisen

97%

empfehlen uns weiter

>4000

zufriedene Kunden

24/7

online Auftragsannahme

Die Gesamtkosten richten sich stark nach dem individuellem Befall. Erfahren Sie hier mehr Details.

Schawacher Befall

250 - 450 €

Normaler Befall

250 - 720 €

Starker Befall

450 - 1600 €

80%

unserer Kunden zahlen unter

550 €

für die gesamte Bekämpfung.

Ameisenbekämpfung

Sofort wirksame und umweltverträgliche Strategien gegen Ameisen

Größe

0.7 mm – 20 mm

Farbe

Bräunlich, schwarz, gelblich

Gewicht

4 – 12 mg

Dringlichkeit

Mittel bis Hoch

Warum Sie bei einem Ameisenbefall sofort handeln sollten:

Viele Ameisenarten, wie Rossameisen und andere, können großen Schaden an Holz und Baumaterialien anrichten. Was zu kostenintensiven Reparaturen führt. Manche Ameisen, hauptsächlich Pharaoameisen, sind echte Gesundheits- und Hygieneschädlinge.

Je nach Ameisenart können Krankheiten übertragen werden und im schlimmsten Fall muss man sogar den Betrieb unterbrechen oder hat rechtlichen Ärger am Hals

Ein Ameisenbefall birgt Gesundheitsrisiken wie die Übertragung von Krankheitserregern (z.B. Salmonellen) durch Kontamination von Lebensmitteln, mögliche allergische Reaktionen durch Bisse oder Ausscheidungen sowie die Gefahr von Sekundärinfektionen, wobei diese Risiken in hygienesensiblen Bereichen besonders kritisch sind.

Ein Ameisenbefall kann vielfältige Schäden verursachen, von der Verunreinigung von Lebensmitteln über die Beeinträchtigung von Pflanzen durch die Förderung von Schädlingen wie Blattläusen bis hin zu strukturellen Schäden an Gebäuden, Holzbalken, Zwischendecken, Gehwegplatten und Terrassen durch den Nestbau bestimmter Ameisenarten.

Ein Ameisenbefall kann vielfältige Schäden verursachen, von der Verunreinigung von Lebensmitteln über die Beeinträchtigung von Pflanzen durch die Förderung von Schädlingen wie Blattläusen bis hin zu strukturellen Schäden an Gebäuden, Holzbalken, Zwischendecken, Gehwegplatten und Terrassen durch den Nestbau bestimmter Ameisenarten.

4.91

Sehr Gut

ABH-Schädlingsbekämpfung Nr. 1 Experten:
Transparent, vertrauenswürdig und gesetzeskonform – warum sich mit weniger zufriedengeben?

Schnelle Lösung garantiert: nachhaltige und effiziente Ameisenbekämpfung. Vor jedem Einsatz erhalten Sie eine kostenlose, fachkundige Beratung zur optimalen Behandlungsmethode sowie eine transparente Kostenaufstellung – damit Sie genau wissen, was auf Sie zukommt.

Wie erkennen Sie einen Ameisenbefall?

Sichtung von Ameisen:

Regelmäßige Beobachtung einzelner Ameisen oder Ameisenstraßen in Innenräumen, auf Terrassen oder im Garten deutet auf einen Befall hin.

Nester und Erdhaufen:

Entdeckung von kleinen Erdhaufen zwischen Pflastersteinen, an Hausfundamenten oder im Rasen kann auf Ameisennester hinweisen.

Holzmehl und Beschädigungen:

Feine Holzspäne oder kleine Löcher in Holzstrukturen, besonders in feuchten Bereichen, können ein Zeichen für holzzerstörende Ameisenarten wie Rossameisen sein.

Pflanzenschäden:

Ungewöhnlich starker Befall von Pflanzen mit Blattläusen oder anderen Schadinsekten kann auf die Anwesenheit von Ameisen hindeuten, die diese Schädlinge „züchten“.

Unsere Dienstleistungen – So bekämpfen wir Ameisen

Ameisenbekämpfung mit Insektiziden

Die chemische Ameisenbekämpfung durch Profis nutzt effektive Methoden wie Köderdosen, Fraßgele und gezielte Nestbehandlungen, die flexibel je nach Befallssituation eingesetzt werden.

 Im Gegensatz dazu sind frei verkäufliche Mittel oft weniger wirksam, da sie die Ameisenart und Koloniestrukturen der Ameisen nicht ausreichend berücksichtigen wird und damit die Mittel häufig falsch angewendet werden – zum Beispiel durch übermäßigen Einsatz, der die Ameisen eher für den Moment vertreibt, als die Kolonie zu eliminieren, oder durch Platzierung an ungeeigneten Stellen.

Professionelle Schädlingsbekämpfer hingegen identifizieren zunächst die genaue Ameisenart und lokalisieren die Nester, um eine maßgeschneiderte, nachhaltige Strategie zu entwickeln.

Diese zwingend notwendige Herangehensweise, die auf spezifische Verhaltensweisen und Bedürfnisse der jeweiligen Ameisenart abgestimmt ist, führt zu einer langfristig effektiven Bekämpfung, während Laienanwendungen oft nur kurzfristige Erfolge oder sogar kontraproduktive Ergebnisse erzielen.

Mechanische Maßnahmen gegen Ameisen

Die mechanischen Maßnahmen zur Ameisenbekämpfung werden stets in Kombination mit der chemischen Behandlung durchgeführt, um eine umfassende und effektive Bekämpfung zu gewährleisten. 

Diese Methoden umfassen das Abdichten von Eingangspunkten wie Rissen und Spalten in Wänden und Fundamenten, um den Zugang der Ameisen zu begrenzen. 

Zusätzlich werden physische Barrieren wie Klebefallen oder Klebestreifen an strategischen Punkten angebracht, um die Bewegung der Ameisen einzuschränken.

 Die manuelle Entfernung sichtbarer Ameisen durch Staubsaugen oder Abwischen sowie die Unterbrechung von Ameisenstraßen sind weitere wichtige Schritte. Wenn möglich, werden identifizierte Ameisennester physisch entfernt, besonders in leicht zugänglichen Bereichen wie Blumentöpfen oder im Außenbereich. 

Hygienemaßnahmen

Sauberkeit ist der beste Schutz gegen Ameisen. Im Haus und bei der Betriebsstädte sollte es immer sauber sein, damit Ameisen keine Nahrung finden. Besonders wichtig ist es, Lebensmittel richtig aufzubewahren. Alles, vor allem zuckerhaltige Sachen und Fleisch, muss in dichten Dosen oder Boxen sein.

So setzt sich der Preis für eine

Ameisen

bekämpfung

zusammen

Unser Netzwerk besteht aus qualifizierten und geprüften Kammerjägern in ganz Deutschland. Sie sagen uns, wo Sie wohnen und wir wählen den besten Profi aus Ihrer Nähe für die Kleidermottenbekämpfung aus unserem Netzwerk aus. Egal, ob in Ihrem Schlafzimmer, Wohnzimmer oder der gesamten Wohnung, der Kammerjäger kümmert sich um folgendes:

Gesamtkosten

Gesamtkosten basierend auf der Schwere des Befalls:

250 - 1600

Schawacher Befall

250 - 450 €

Normaler Befall

250 - 720 €

Starker Befall

450 - 1600 €

80%

unserer Kunden zahlen unter

550 €

für die gesamte Bekämpfung.

Anzahl der Termine

Terminanzahl abhängig von Befallsschwere und individuellen Umständen vor Ort:

1 - 4

Termine

Schawacher Befall

1

Termin

Normaler Befall

1 - 2

Termine

Starker Befall

2 -4

Termine

Wir reduzieren diese Kosten durch die gezielte Auswahl von Kammerjägern.

Kosten pro Termin

Kosten für einen Termin von folgenden Faktoren abhängig:

250 - 450

Schawacher Befall

Anfahrtskosten

Normaler Befall

Materialkosten

Starker Befall

Stundenlohn des Schädlings bekämpfers

Wir reduzieren diese Kosten durch die gezielte Auswahl von Kammerjägern.

In 5 Schritten Schädlingsfrei mit ABH-Schädlingsbekämpfung

Kontakt aufnehmen

Schildern Sie uns Ihren Schädlingsbefall per Telefon oder ganz bequem über unser Online-Formular.

Kostenfreie Ersteinschätzung

Wir beraten Sie ausführlich und geben vorab eine Einschätzung ab, welche Behandlungsmethode am effektivsten ist und worauf Sie noch achten müssen.

Angebot

Wir erstellen Ihnen ein transparentes Angebot, mit der besten Behandlungsmethode und ohne versteckte Kosten. Alle erforderlichen Behandlung zeigen wir im Angebot auf, damit Sie jederzeit die volle Übersicht der Kosten haben.

Terminvereinbarung

Bei uns bekommen Sie sofort den besten Termin. Auch in Notfällen sind wir 24 Stunden 7 Tage die Woche für Sie im Einsatz.

Erfolgreiche Schädlingsbekämpfung

Einer unserer Schädlings-Experten führt die Bekämpfung bei Ihnen durch. Wir nehmen uns vor Ort Zeit um die Behandlung bestmöglich auszuführen und Sie über das weitere Vorgehen, sowie eventuelle bauliche Mängel ausführlich zu beraten.

An- und Abfahrt ohne Aufpreis!

Prüfen Sie mit Ihrer PLZ, ob Sie in unserem Einsatzgebiet liegen:

ABH-Schädlingsbekämpfung- Einzugsgebiet-Checker

ABH-Schädlingsbekämpfung: Ihr professioneller Kammerjäger

Mit der Erfahrung aus über 10 Jahren Schädlingsbekämpfung und den modernsten Behandlungsmethoden, bringen wir jeden Schädling für Sie zur Strecke, sodass Ihr Zuhause wieder Ihnen gehört.

Warum ABH-Schädlingsbekämpfung?

Jahrelange Erfahrung: Mit über 11 Jahren im Geschäft kennen wir jeden Ameisenbefall und wissen genau, wie wir sie am besten handhaben.

Zertifizierte Experten: Unser Team besteht ausschließlich aus staatlich geprüften Schädlingsbekämpfern mit regelmäßigen Fortbildungen.

Umweltfreundliche Methoden: Wir setzen auf schonende Verfahren und biologische Mittel, um die Natur zu schützen und gleichzeitig effektiv zu arbeiten.

Garantierte Zufriedenheit: Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind. Bei Bedarf kommen wir kostenlos zur Nachbehandlung.

Schnelle Reaktionszeit: Wir beantworten sofort Ihre Anfrage. Unser 24/7 Notdienst garantiert, dass wir innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen vor Ort sind.

Fragen und Antworten – Die meistgestellten Fragen über Ameisen

Meistens sind die Ameisennester unterirdisch angelegt, können aber auch in Häuserfassaden, Wänden oder Fußböden sein. Deshalb ist eine genaue Analyse der Situation unabdingbar.
Bei fachmännisch gerechtem Umgang mit den eingesetzten Mitteln und der Einhaltung der Sicherheitsvorgaben, besteht keine Gefahr.
Eine einmalige Behandlung reicht bei einem Ameisenbefall, je nach Nestgröße, in der Regel nicht aus. Erfahrungsgemäß sind mindestens eine Grundbehandlung und zwei Nachbehandlungen erforderlich, wobei die genaue Anzahl der notwendigen Behandlungen für eine erfolgreiche Bekämpfung von der Befallsstärke abhängt.
Nach einer professionellen Bekämpfung ist die Entfernung eines Ameisennests nicht erforderlich, da alle Ameisen darin abgestorben sind. Eine Nestentfernung wäre zudem sehr kostspielig und bringt keinen zusätzlichen Nutzen.
Meisten siedeln die Ameisen sich an, da sie in unmittelbarer Nähe leicht an Nahrung kommen
Die Dauer der Ameisenbekämpfung hängt von der Befallsstärke und der angewendeten Methode ab. In der Regel zeigt sich eine deutliche Reduzierung innerhalb weniger Tage nach der ersten Behandlung. Eine vollständige Beseitigung kann jedoch mehrere Wochen dauern, insbesondere wenn Nachbehandlungen erforderlich sind.
Die Kosten variieren je nach Stärke des Befalles. Hier bekommen Sie eine kostenfreie Einschätzung:

Hilfreiche Ressourcen

Wanderratte (Rattus norvegicus)

Aussehen Größe: ca. 21-28 cm (ohne Schwanz) Farbe: Graubraun bis schwarz Vorkommen Ganzjährig, insbesondere im Schmutzwasserkanalsystem, auf Müllplätzen und in Tierställen Lebensweise Leben in

Read More »

Staublaus (Liposcelis spp.)

Aussehen Größe: ca. 1 mm Farbe: Hellbraun bis grau Vorkommen Ganzjährig in feuchten Wohnungen, Neubauten, Büchereien In alten Polstermöbeln, feuchtem Getreide und Getreideprodukten mit

Read More »

Der beste Kammerjäger in Ihrer Nähe

Mit über 10 Jahren Erfahrung und modernsten Behandlungsmethoden sind wir Ihr kompetenter Partner für eine nachhaltige und effiziente Schädlingsbekämpfung.

Bei ABH-Schädlingsbekämpfung erhalten Sie von der kostenlosen Erstberatung bis zur erfolgreichen Beseitigung einen transparenten, gesetzeskonformen Service auf höchstem Niveau.

Scroll to Top