Marder

Marder

bekämpfung

Sofort wirksame und umweltverträgliche Strategien gegen Marder

97%

empfehlen uns weiter

>4000

zufriedene Kunden

24/7

online Auftragsannahme

Die Gesamtkosten richten sich stark nach dem individuellem Befall. Erfahren Sie hier mehr Details.

Schawacher Befall

250 - 450 €

Normaler Befall

250 - 720 €

Starker Befall

450 - 1600 €

80%

unserer Kunden zahlen unter

550 €

für die gesamte Bekämpfung.

Marder vertreiben

Sofort wirksame und umweltverträgliche Strategien gegen Marder

Größe

60 - 85 cm

Farbe

Brauntöne

Gewicht

1 - 2,5 kg

Dringlichkeit

Mittel

Warum Sie bei einem Marderrbefall sofort handeln sollten

Marder können erhebliche Schäden an Gebäuden, Dachböden und Autos verursachen, was zu hohen Reparatur- und Sanierungskosten führt, die mit der Zeit immer teurer werden.

Ohne schnelles Eingreifen können Marder ihre Reviere erweitern, weitere Tiere anlocken und den Befall verschlimmern, was die spätere Bekämpfung deutlich erschwert und verteuert.

Hausbesitzer und Vermieter können für Schäden durch Marder haftbar gemacht werden, wenn sie nicht angemessen und zeitnah auf einen bekannten Befall reagieren, insbesondere wenn dadurch Risiken und Schäden entstehen.

Marder können Krankheiten wie Tollwut, Leptospirose und verschiedene Parasiten übertragen, die für Menschen und Haustiere gefährlich sind und deren Risiko mit der Dauer des Befalls zunimmt.

Marder sind nachtaktiv und können durch ihre Aktivitäten, hauptsächlich in Dachböden oder Zwischendecken, erheblichen Lärm verursachen, was zu Schlafstörungen und Stress für die Bewohner führt und die Lebensqualität deutlich beeinträchtigt.

4.91

Sehr Gut

ABH-Schädlingsbekämpfung Nr. 1 Experten:
Transparent, vertrauenswürdig und gesetzeskonform – warum sich mit weniger zufriedengeben?

Schnelle Lösung garantiert: nachhaltige und effiziente Mardervergrämung. Vor jedem Einsatz erhalten Sie eine kostenlose, fachkundige Beratung zur optimalen Behandlungsmethode sowie eine transparente Kostenaufstellung – damit Sie genau wissen, was auf Sie zukommt.

Wie erkennen Sie einen Marderbefall?

Geräusche:

Nächtliche Laufgeräusche, Poltern oder Kratzen im Dachboden, in Zwischendecken oder Hohlräumen deuten auf die Anwesenheit von Mardern hin.

Spuren:

Marder hinterlassen charakteristische Kotspuren (längliche, wurstförmige Exkremente) und Urinflecken in den von ihnen frequentierten Bereichen.

Beschädigungen:

Biss- und Kratzspuren an Dämmmaterialien, Kabeln, Holzbalken oder Dachpappe sowie zerrupfte Isolierungen sind typische Anzeichen für Marderaktivität.

Sichtungen:

Direkte Beobachtungen von Mardern, besonders in der Dämmerung oder nachts, in der Nähe von Gebäuden oder auf Grundstücken bestätigen einen Befall.

Unsere Dienstleistungen – So vertreiben wir Marder

Professionelle Mardervergrämung

Die professionelle Vergrämung ist eine wirksame Methode, um Marder zu vertreiben. 

Dabei setzen Experten spezielle Mittel ein, die für normale Verbraucher nicht erhältlich sind. Diese Mittel haben starke Gerüche oder Geschmäcke, die Marder nicht mögen. 

Fachleute untersuchen zuerst genau, wo die Marder herkommen und sich aufhalten. Dann bringen sie die Vergrämungsmittel gezielt an den richtigen Stellen an.

 Das ist wichtig, damit die Mittel gut wirken, aber Menschen und Haustiere nicht stören. Meistens ist diese Methode Teil eines größeren Plans gegen Marder. 

Zusätzlich werden auch andere Maßnahmen ergriffen, wie das Abdichten von Eingängen, um die Marder langfristig fernzuhalten.

Mechanische Maßnahmen gegen Marder

Mechanische Methoden gegen Marder sind einfache, praktische Lösungen, die Marder draußen halten sollen. 

Eine wichtige Maßnahme ist es, alle Löcher und Ritzen an Gebäuden zu verschließen. Dafür werden starke Materialien wie Metallgitter verwendet.

 An Dachrinnen oder Rohren können spezielle Zäune oder Drähte angebracht werden, damit Marder nicht hochklettern können. 

Für Autos gibt es besondere Schutzvorrichtungen, die verhindern, dass Marder Kabel anknabbern. 

Im Garten können Bewegungsmelder aufgestellt werden, die Licht anschalten oder Wasser versprühen, wenn sich ein Marder nähert.

 Auch Netze an Bäumen und Pflanzen können Mardern den Weg versperren. 

Diese Methoden sind umweltfreundlich und wirken lange, müssen aber regelmäßig überprüft und gepflegt werden, damit sie gut funktionieren.

Mechanische Methoden werden zusätzlich zur Mardervergrämung eingesetzt.

Lebendfallen gegen Marder 

Lebendfallen sind eine humane Methode zur Marderbekämpfung, die jedoch nur von autorisierten Personen durchgeführt werden darf. 

Diese Fallen sind so konzipiert, dass sie Marder einfangen, ohne ihnen Schaden zuzufügen. Sie werden strategisch an Orten platziert, an denen Marderaktivität beobachtet wurde. 

Sobald ein Marder gefangen ist, muss er umgehend und fachgerecht umgesiedelt werden.

Der rechtliche Hintergrund ist hierbei besonders wichtig: In Deutschland unterliegen Marder dem Bundesnaturschutzgesetz und dürfen nicht ohne triftigen Grund gefangen oder umgesiedelt werden. 

Nur zertifizierte Schädlingsbekämpfer oder Jäger mit entsprechender Genehmigung dürfen diese Methode anwenden. 

Die Umsiedlung muss in ein geeignetes Habitat erfolgen, das mindestens mehrere Kilometer vom Fangort entfernt ist, um eine Rückkehr zu verhindern.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Methode oft nur eine kurzfristige Lösung darstellt, da andere Marder in das frei gewordene Revier einwandern können. 

Daher sollte sie stets mit präventiven Maßnahmen kombiniert werden, um eine langfristige Lösung zu gewährleisten.

So setzt sich der Preis für eine

Marder

bekämpfung

zusammen

Unser Netzwerk besteht aus qualifizierten und geprüften Kammerjägern in ganz Deutschland. Sie sagen uns, wo Sie wohnen und wir wählen den besten Profi aus Ihrer Nähe für die Kleidermottenbekämpfung aus unserem Netzwerk aus. Egal, ob in Ihrem Schlafzimmer, Wohnzimmer oder der gesamten Wohnung, der Kammerjäger kümmert sich um folgendes:

Gesamtkosten

Gesamtkosten basierend auf der Schwere des Befalls:

250 - 1600

Schawacher Befall

250 - 450 €

Normaler Befall

250 - 720 €

Starker Befall

450 - 1600 €

80%

unserer Kunden zahlen unter

550 €

für die gesamte Bekämpfung.

Anzahl der Termine

Terminanzahl abhängig von Befallsschwere und individuellen Umständen vor Ort:

1 - 4

Termine

Schawacher Befall

1

Termin

Normaler Befall

1 - 2

Termine

Starker Befall

2 -4

Termine

Wir reduzieren diese Kosten durch die gezielte Auswahl von Kammerjägern.

Kosten pro Termin

Kosten für einen Termin von folgenden Faktoren abhängig:

250 - 450

Schawacher Befall

Anfahrtskosten

Normaler Befall

Materialkosten

Starker Befall

Stundenlohn des Schädlings bekämpfers

Wir reduzieren diese Kosten durch die gezielte Auswahl von Kammerjägern.

In 5 Schritten Schädlingsfrei mit ABH-Schädlingsbekämpfung

Kontakt aufnehmen

Schildern Sie uns Ihren Schädlingsbefall per Telefon oder ganz bequem über unser Online-Formular.

Kostenfreie Ersteinschätzung

Wir beraten Sie ausführlich und geben vorab eine Einschätzung ab, welche Behandlungsmethode am effektivsten ist und worauf Sie noch achten müssen.

Angebot

Wir erstellen Ihnen ein transparentes Angebot, mit der besten Behandlungsmethode und ohne versteckte Kosten. Alle erforderlichen Behandlung zeigen wir im Angebot auf, damit Sie jederzeit die volle Übersicht der Kosten haben.

Terminvereinbarung

Bei uns bekommen Sie sofort den besten Termin. Auch in Notfällen sind wir 24 Stunden 7 Tage die Woche für Sie im Einsatz.

Erfolgreiche Schädlingsbekämpfung

Einer unserer Schädlings-Experten führt die Bekämpfung bei Ihnen durch. Wir nehmen uns vor Ort Zeit um die Behandlung bestmöglich auszuführen und Sie über das weitere Vorgehen, sowie eventuelle bauliche Mängel ausführlich zu beraten.

An- und Abfahrt ohne Aufpreis!

Prüfen Sie mit Ihrer PLZ, ob Sie in unserem Einsatzgebiet liegen:

ABH-Schädlingsbekämpfung- Einzugsgebiet-Checker

ABH-Schädlingsbekämpfung: Ihr professioneller Kammerjäger

Mit der Erfahrung aus über 10 Jahren Schädlingsbekämpfung und den modernsten Behandlungsmethoden, bringen wir jeden Schädling für Sie zur Strecke, sodass Ihr Zuhause wieder Ihnen gehört.

Warum ABH-Schädlingsbekämpfung?

Jahrelange Erfahrung: Mit über 11 Jahren im Geschäft kennen wir jeden Marderbefall und wissen genau, wie wir sie am besten handhaben.

Zertifizierte Experten: Unser Team besteht ausschließlich aus staatlich geprüften Schädlingsbekämpfern mit regelmäßigen Fortbildungen.

Umweltfreundliche Methoden: Wir setzen auf schonende Verfahren und biologische Mittel, um die Natur zu schützen und gleichzeitig effektiv zu arbeiten.

Garantierte Zufriedenheit: Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind. Bei Bedarf kommen wir kostenlos zur Nachbehandlung.

Schnelle Reaktionszeit: Wir beantworten sofort Ihre Anfrage. Unser 24/7 Notdienst garantiert, dass wir innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen vor Ort sind.

Fragen und Antworten – Die meistgestellten Fragen über Marder

Bei der Mardervergrämung werden die Tiere heute nicht getötet, sondern mit tierfreundlichen Methoden vertrieben oder von Fachleuten vorsichtig eingefangen und umgesiedelt, um Probleme zwischen Mardern und Menschen zu lösen, ohne den Tieren zu schaden.
Die Dauer einer erfolgreichen Mardervergrämung kann je nach Methode, Befallsintensität, Umgebung und Jahreszeit stark variieren, wobei der Prozess durchschnittlich etwa 2-4 Wochen in Anspruch nimmt. In einigen Fällen können erste Erfolge schon nach wenigen Tagen sichtbar sein, während hartnäckige Situationen mehrere Monate erfordern können, wobei professionelle Schädlingsbekämpfer den Prozess oft effizienter gestalten und eine langfristige Lösung sicherstellen können.
Unsere Mitarbeiter können für die Mardervergrämung auch aufs Dach steigen, wenn es nötig ist. Wir achten dabei auf die Sicherheit und arbeiten nur bei gutem Wetter, nicht bei starkem Regen oder Frost.
Zur Versiegelung von Marderzugängen werden robuste Materialien wie Metallgitter, Stahlwolle oder spezielle Verschlussplatten verwendet, die passgenau an den Eintrittsstellen angebracht werden. Diese Abdichtungen werden sorgfältig an den Gebäudestrukturen befestigt, um sicherzustellen, dass Marder keine neuen Schwachstellen finden und nicht erneut eindringen können. Die Arbeiten werden in Regel von uns durchgeführt
Die Schonzeit ist von Ende März bis Oktober, kann aber je nach Bundesland abweichen.
In der Regel nicht viel, da die benötigen Mittel nicht frei verfügbar sind und ein Marderbefall normalerweise sehr komplex ist.
Die Kosten variieren je nach Stärke des Befalles.

Hilfreiche Ressourcen

Wanderratte (Rattus norvegicus)

Aussehen Größe: ca. 21-28 cm (ohne Schwanz) Farbe: Graubraun bis schwarz Vorkommen Ganzjährig, insbesondere im Schmutzwasserkanalsystem, auf Müllplätzen und in Tierställen Lebensweise Leben in

Read More »

Staublaus (Liposcelis spp.)

Aussehen Größe: ca. 1 mm Farbe: Hellbraun bis grau Vorkommen Ganzjährig in feuchten Wohnungen, Neubauten, Büchereien In alten Polstermöbeln, feuchtem Getreide und Getreideprodukten mit

Read More »

Der beste Kammerjäger in Ihrer Nähe

Mit über 10 Jahren Erfahrung und modernsten Behandlungsmethoden sind wir Ihr kompetenter Partner für eine nachhaltige und effiziente Schädlingsbekämpfung.

Bei ABH-Schädlingsbekämpfung erhalten Sie von der kostenlosen Erstberatung bis zur erfolgreichen Beseitigung einen transparenten, gesetzeskonformen Service auf höchstem Niveau.

Scroll to Top