Unsere Dienstleistungen – So vertreiben wir Marder
Professionelle Mardervergrämung
Die professionelle Vergrämung ist eine wirksame Methode, um Marder zu vertreiben.
Dabei setzen Experten spezielle Mittel ein, die für normale Verbraucher nicht erhältlich sind. Diese Mittel haben starke Gerüche oder Geschmäcke, die Marder nicht mögen.
Fachleute untersuchen zuerst genau, wo die Marder herkommen und sich aufhalten. Dann bringen sie die Vergrämungsmittel gezielt an den richtigen Stellen an.
Das ist wichtig, damit die Mittel gut wirken, aber Menschen und Haustiere nicht stören. Meistens ist diese Methode Teil eines größeren Plans gegen Marder.
Zusätzlich werden auch andere Maßnahmen ergriffen, wie das Abdichten von Eingängen, um die Marder langfristig fernzuhalten.
Mechanische Maßnahmen gegen Marder
Mechanische Methoden gegen Marder sind einfache, praktische Lösungen, die Marder draußen halten sollen.
Eine wichtige Maßnahme ist es, alle Löcher und Ritzen an Gebäuden zu verschließen. Dafür werden starke Materialien wie Metallgitter verwendet.
An Dachrinnen oder Rohren können spezielle Zäune oder Drähte angebracht werden, damit Marder nicht hochklettern können.
Für Autos gibt es besondere Schutzvorrichtungen, die verhindern, dass Marder Kabel anknabbern.
Im Garten können Bewegungsmelder aufgestellt werden, die Licht anschalten oder Wasser versprühen, wenn sich ein Marder nähert.
Auch Netze an Bäumen und Pflanzen können Mardern den Weg versperren.
Diese Methoden sind umweltfreundlich und wirken lange, müssen aber regelmäßig überprüft und gepflegt werden, damit sie gut funktionieren.
Mechanische Methoden werden zusätzlich zur Mardervergrämung eingesetzt.
Lebendfallen gegen Marder
Lebendfallen sind eine humane Methode zur Marderbekämpfung, die jedoch nur von autorisierten Personen durchgeführt werden darf.
Diese Fallen sind so konzipiert, dass sie Marder einfangen, ohne ihnen Schaden zuzufügen. Sie werden strategisch an Orten platziert, an denen Marderaktivität beobachtet wurde.
Sobald ein Marder gefangen ist, muss er umgehend und fachgerecht umgesiedelt werden.
Der rechtliche Hintergrund ist hierbei besonders wichtig: In Deutschland unterliegen Marder dem Bundesnaturschutzgesetz und dürfen nicht ohne triftigen Grund gefangen oder umgesiedelt werden.
Nur zertifizierte Schädlingsbekämpfer oder Jäger mit entsprechender Genehmigung dürfen diese Methode anwenden.
Die Umsiedlung muss in ein geeignetes Habitat erfolgen, das mindestens mehrere Kilometer vom Fangort entfernt ist, um eine Rückkehr zu verhindern.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Methode oft nur eine kurzfristige Lösung darstellt, da andere Marder in das frei gewordene Revier einwandern können.
Daher sollte sie stets mit präventiven Maßnahmen kombiniert werden, um eine langfristige Lösung zu gewährleisten.