Unsere Dienstleistungen – So bekämpfen wir Ihr Bettwanzen-Problem
Bettwanzenbekämpfung mit Insektiziden
Bei der Bettwanzenbekämpfung mit Insektiziden gehen wir systematisch vor.
Zunächst führen wir eine gründliche Sichtkontrolle durch, um die Stärke und Ausbreitung des Bettwanzenbefalls sorgfältig einzuschätzen.
Je nach Stärke und Ausbreitung des Bettwanzenbefalls wählen wir die geeigneten Insektizide.
Die Behandlung selbst erfolgt extrem gründlich, da Bettwanzen sich in Ritzen, Steckdosen, Spalten etc. verstecken und eine einzige überlebende Bettanze reicht, um den Befall wieder aufleben zu lassen.
Die Insektizide sind bei fachgerechter Anwendung nicht schädlich für Menschen und Haustiere.
Dennoch empfehlen wir, besondere Vorsicht walten zu lassen, insbesondere bei sensiblen Personen. Nach der Behandlung dürfen die Räume für mindestens vier Stunden nicht betreten werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Unsere Experten klären Sie vor Ort genau darüber auf, welche Insektizide verwendet werden und was Sie beachten müssen.
Je nach Stärke des Befalls sind mindestens zwei, oft aber mehrere Behandlungen notwendig.
Der Abstand zwischen den Behandlungen wird individuell festgelegt, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Aufgrund der Komplexität der Behandlung und der Sicherheitsaspekte empfehlen wir dringend, die Bekämpfung von Fachleuten durchführen zu lassen.
Hitzebehandlung gegen Bettwanzen
Die zu behandelnden Räume werden, je nach Stärke des Bettmassenbefalls, über einen gewissen Zeitraum auf über 60 Grad erhitzt.
Diese hohen Temperaturen sind nicht nur tödlich für ausgewachsene Bettwanzen, sondern auch besonders wirksam gegen ihre Eier, die oft gegenüber herkömmlichen Insektiziden resistent sind.
Die Hitzebehandlung eignet sich für ganze Räume oder Wohnungen und ist besonders effektiv in Bereichen, die schwer mit chemischen Mitteln zu behandeln sind.
In manchen Fällen, insbesondere bei starkem Befall, kann eine mehrfache Behandlung notwendig sein.
Während der Hitzebehandlung dürfen sich keine Menschen oder Haustiere im Raum aufhalten. Trotz ihrer Effektivität wird die Hitzebehandlung oft als Teil eines integrierten Bekämpfungsansatzes gegen Bettwanzen eingesetzt, um eine möglichst vollständige Eliminierung des Befalls zu erreichen.
Mechanische Methoden gegen Bettwanzen
Mechanische Methoden eine umfassende und hocheffektive Strategie, die verschiedene Behandlungsmethoden kombiniert, um das Bettwanzenproblem ganzheitlich anzugehen..
Zu den mechanischen Methoden gehören die Behandlung mit Dampf, das Absaugen der Bettwanzen sowie das Waschen der Textilien über 60 Grad.
Integrierter Ansatz gegen Bettwanzen (IPM)
Der integrierte Ansatz gegen Bettwanzenbekämpfung ist eine umfassende und hocheffektive Strategie, die verschiedene Behandlungsmethoden kombiniert, um das Bettwanzenproblem ganzheitlich anzugehen.
Der integrierte Ansatz bietet mehrere entscheidende Vorteile: Er erzielt eine höhere Erfolgsquote durch den Angriff des Problems auf mehreren Ebenen, reduziert das Risiko von Resistenzbildungen gegen einzelne Methoden und ist anpassungsfähig an verschiedene Befallssituationen. Zudem bietet er einen nachhaltigeren Schutz vor Wiederbefall.