Fliegen

Fliegen

bekämpfung

Befreien Sie Ihr Zuhause nachhaltig von Fliegen

97%

empfehlen uns weiter

>4000

zufriedene Kunden

24/7

online Auftragsannahme

Die Gesamtkosten richten sich stark nach dem individuellem Befall. Erfahren Sie hier mehr Details.

Schawacher Befall

250 - 450 €

Normaler Befall

250 - 720 €

Starker Befall

450 - 1600 €

80%

unserer Kunden zahlen unter

550 €

für die gesamte Bekämpfung.

Fliegenbekämpfung

Befreien Sie Ihr Zuhause nachhaltig von Fliegen

Größe

0.7 mm – 20 mm

Farbe

Bräunlich, schwarz, gelblich

Gewicht

4 – 12 mg

Dringlichkeit

Mittel bis Hoch

Warum Sie bei einem Fliegenbefall sofort handeln sollten:

Je länger man wartet, desto kostenintensiver wird die Bekämpfung, da sich die Fliegenpopulation exponentiell vermehren kann. Bei Lebensmittelherstellern kann ein Fliegenbefall zu erheblichen finanziellen Einbußen führen, sei es durch Unterbrechungen in der Produktion oder durch Rufschädigung im Falle einer Entdeckung.

Ohne schnelles Eingreifen kann sich der Befall auf weitere Bereiche des Hauses oder sogar auf Nachbargebäude ausbreiten, was die Situation deutlich verschlimmert.

Bei Mietobjekten oder gewerblich genutzten Räumen können rechtliche Konsequenzen drohen, wenn Vermieter oder Betreiber nicht zeitnah Maßnahmen ergreifen, um den Befall zu beseitigen. Auch im Bereich Hygiene können rechtliche Konsequenzen drohen

Fliegen, die mit Fäkalien, Aas oder ähnlichen Quellen in Kontakt kommen, können gefährliche Krankheitserreger wie Salmonellen, E. coli-Bakterien und andere Pathogene auf Lebensmittel übertragen, was beim Verzehr zu Magen-Darm-Erkrankungen, Augeninfektionen und anderen gesundheitlichen Problemen führen kann.

Ein massiver Fliegenbefall kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, indem er Stress, Schlafstörungen und Unwohlsein verursacht, was langfristig auch psychische Auswirkungen haben kann.

4.91

Sehr Gut

ABH-Schädlingsbekämpfung Nr. 1 Experten:
Transparent, vertrauenswürdig und gesetzeskonform – warum sich mit weniger zufriedengeben?

Schnelle Lösung garantiert: Wir bekämpfen Ihren Fliegenbefall professionell und effizient. Vor jedem Einsatz erhalten Sie eine kostenlose, fachkundige Beratung zur optimalen Behandlungsmethode sowie eine transparente Kostenaufstellung – damit Sie genau wissen, was auf Sie zukommt.

Wie erkennen Sie einen Fliegenbefall?

Sichtung:

Eine erhöhte Anzahl von sichtbaren Fliegen, die in Innenräumen umherfliegen oder sich an Fenstern und Lichtquellen sammeln, ist ein deutliches Anzeichen für einen Befall.

Larven:

Das Auffinden von Fliegenlarven oder Maden in feuchten, organischen Materialien wie Abfall, Kompost oder stehenden Gewässern deutet auf aktive Brutstätten hin.

Hinterlassenschaften:

Kleine, dunkle Flecken an Wänden, Decken oder anderen Oberflächen können Fliegenkot sein und auf eine größere Population hinweisen.

Geräusche:

Ungewöhnliche Geräusche wie verstärktes Summen, besonders in ruhigen Räumen oder nachts, können auf einen Fliegenbefall aufmerksam machen.

Unsere Dienstleistungen – So bekämpfen wir Fliegen

Fliegenbekämpfung mit Insektiziden

Zur Fliegenbekämpfung werden spezielle Insektizide als Spray oder Nebel eingesetzt. 

Oft benutzt man Stoffe wie Deltamethrin oder Permethrin, die das Nervensystem der Fliegen angreifen. 

Die Insektizide sprüht werden dort gesprüht, wo viele Fliegen sind, zum Beispiel bei Müllplätzen oder in Ställen. 

Diese Methode hilft schnell bei großen Fliegenproblemen. 

Eine fachmännische Anwendung ist zwingen notwendig, da die Insektizide sonst, gefährlich für Menschen und Umwelt sein können.

Deshalb sollten nur Fachleute diese Mittel anwenden. Meist wird diese Methode zusammen mit anderen Maßnahmen genutzt, um Fliegen längerfristig fernzuhalten.

Mechanische Methoden gegen Fliegen

Mechanische Methoden zur Fliegenbekämpfung nutzen physikalische Mittel, um Fliegen zu fangen oder fernzuhalten.

Zu den gängigsten Techniken gehören Klebefallen, UV-Lichtfallen und Fliegengitter. Klebefallen locken Fliegen mit Duftstoffen an und fangen sie auf klebrigen Oberflächen. 

UV-Lichtfallen ziehen nachtaktive Fliegen an und töten sie durch Elektroschocks oder fangen sie in Behältern.

Fliegengitter an Fenstern und Türen verhindern das Eindringen von Fliegen in Innenräume. 

Diese Methoden kommen häufig in Haushalten, Restaurants und anderen lebensmittelverarbeitenden Betrieben zum Einsatz. 

Sie sind besonders nützlich für die Prävention und bei leichten bis mittleren Befällen. 

Mechanische Methoden gelten als umweltfreundlich und ungefährlich für Menschen und Haustiere, erfordern aber regelmäßige Wartung und Reinigung für optimale Wirksamkeit.

Hygienemaßnahmen/Hygienekonzepte 

Hygienemaßnahmen sind essenziell zur Fliegenbekämpfung und zielen auf die Beseitigung von Nahrungsquellen und Versteckmöglichkeiten ab. 

Dies umfasst regelmäßige Reinigung mit Allzweckreinigern und Entfettern, sofortige Beseitigung von Essensresten und sichere Lagerung von Lebensmitteln in luftdichten Behältern. Das Verschließen von Ritzen mit Silikon oder Acryl reduziert potenzielle Verstecke.

Im Gewerbe, besonders in der Lebensmittelindustrie, wird oft das HACCP-Konzept angewandt. Es beinhaltet detaillierte Reinigungspläne, Mitarbeiterschulungen und regelmäßige professionelle Inspektionen. 

Spezielle Vorschriften wie die Trennung von Lager- und Zubereitungsbereichen sowie leicht zu reinigende Oberflächen sind zu beachten. Behördliche Kontrollen überprüfen die Einhaltung dieser Maßnahmen.

Hygienemaßnahmen bilden das Fundament effektiver Schabenbekämpfung, sowohl privat als auch gewerblich, und erhöhen die Wirksamkeit anderer Bekämpfungsmethoden.

So setzt sich der Preis für eine

Fliegen

bekämpfung

zusammen

Unser Netzwerk besteht aus qualifizierten und geprüften Kammerjägern in ganz Deutschland. Sie sagen uns, wo Sie wohnen und wir wählen den besten Profi aus Ihrer Nähe für die Kleidermottenbekämpfung aus unserem Netzwerk aus. Egal, ob in Ihrem Schlafzimmer, Wohnzimmer oder der gesamten Wohnung, der Kammerjäger kümmert sich um folgendes:

Gesamtkosten

Gesamtkosten basierend auf der Schwere des Befalls:

250 - 1600

Schawacher Befall

250 - 450 €

Normaler Befall

250 - 720 €

Starker Befall

450 - 1600 €

80%

unserer Kunden zahlen unter

550 €

für die gesamte Bekämpfung.

Anzahl der Termine

Terminanzahl abhängig von Befallsschwere und individuellen Umständen vor Ort:

1 - 4

Termine

Schawacher Befall

1

Termin

Normaler Befall

1 - 2

Termine

Starker Befall

2 -4

Termine

Wir reduzieren diese Kosten durch die gezielte Auswahl von Kammerjägern.

Kosten pro Termin

Kosten für einen Termin von folgenden Faktoren abhängig:

250 - 450

Schawacher Befall

Anfahrtskosten

Normaler Befall

Materialkosten

Starker Befall

Stundenlohn des Schädlings bekämpfers

Wir reduzieren diese Kosten durch die gezielte Auswahl von Kammerjägern.

In 5 Schritten Schädlingsfrei mit ABH-Schädlingsbekämpfung

Kontakt aufnehmen

Schildern Sie uns Ihren Schädlingsbefall per Telefon oder ganz bequem über unser Online-Formular.

Kostenfreie Ersteinschätzung

Wir beraten Sie ausführlich und geben vorab eine Einschätzung ab, welche Behandlungsmethode am effektivsten ist und worauf Sie noch achten müssen.

Angebot

Wir erstellen Ihnen ein transparentes Angebot, mit der besten Behandlungsmethode und ohne versteckte Kosten. Alle erforderlichen Behandlung zeigen wir im Angebot auf, damit Sie jederzeit die volle Übersicht der Kosten haben.

Terminvereinbarung

Bei uns bekommen Sie sofort den besten Termin. Auch in Notfällen sind wir 24 Stunden 7 Tage die Woche für Sie im Einsatz.

Erfolgreiche Schädlingsbekämpfung

Einer unserer Schädlings-Experten führt die Bekämpfung bei Ihnen durch. Wir nehmen uns vor Ort Zeit um die Behandlung bestmöglich auszuführen und Sie über das weitere Vorgehen, sowie eventuelle bauliche Mängel ausführlich zu beraten.

An- und Abfahrt ohne Aufpreis!

Prüfen Sie mit Ihrer PLZ, ob Sie in unserem Einsatzgebiet liegen:

ABH-Schädlingsbekämpfung- Einzugsgebiet-Checker

ABH-Schädlingsbekämpfung: Ihr professioneller Kammerjäger

Mit der Erfahrung aus über 10 Jahren Schädlingsbekämpfung und den modernsten Behandlungsmethoden, bringen wir jeden Schädling für Sie zur Strecke, sodass Ihr Zuhause wieder Ihnen gehört.

Warum ABH-Schädlingsbekämpfung?

Jahrelange Erfahrung: Mit über 11 Jahren im Geschäft kennen wir jedes Fliegenproblem und wissen genau, wie wir sie am besten handhaben.

Zertifizierte Experten: Unser Team besteht ausschließlich aus staatlich geprüften Schädlingsbekämpfern mit regelmäßigen Fortbildungen.

Umweltfreundliche Methoden: Wir setzen auf schonende Verfahren und biologische Mittel, um die Natur zu schützen und gleichzeitig effektiv zu arbeiten.

Garantierte Zufriedenheit: Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind. Bei Bedarf kommen wir kostenlos zur Nachbehandlung.

Schnelle Reaktionszeit: Wir beantworten sofort Ihre Anfrage. Unser 24/7 Notdienst garantiert, dass wir innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen vor Ort sind.

Fragen und Antworten – Die meistgestellten Fragen über Fliegen

Je nach Behandlungsmethode ist das Verlassen der Räume nicht notwendig.
In einer kostenfreien Ersteinschätzung, bekommen Sie eine Auskunft, um welchen Fliegenbefall es sich handelt.
Bei fachmännisch gerechtem Umgang mit den eingesetzten Mitteln und der Einhaltung der Sicherheitsvorgaben, besteht keine Gefahr.
Das kommt ganz auf die Stärke des Fliegenbefalls an. Es werden mindestens 2 Behandlungen empfohlen. Je nach Eiablage auch mehr.
Alle offenen Lebensmittel sollten luftdicht verpackt werden. Außerdem sollten die Rauchmelder ausgestellt werden. Unser Experte unterstützt Sie mit allen weiteren Schritten vor Ort.
Die meisten Fliegen, genauer gesagt ihre Eier sind eingeschleppt. Mangelnde Hygiene kann auch ein Grund sein.
Die Kosten variieren je nach Stärke des Befalles.

Hilfreiche Ressourcen

Wanderratte (Rattus norvegicus)

Aussehen Größe: ca. 21-28 cm (ohne Schwanz) Farbe: Graubraun bis schwarz Vorkommen Ganzjährig, insbesondere im Schmutzwasserkanalsystem, auf Müllplätzen und in Tierställen Lebensweise Leben in

Read More »

Staublaus (Liposcelis spp.)

Aussehen Größe: ca. 1 mm Farbe: Hellbraun bis grau Vorkommen Ganzjährig in feuchten Wohnungen, Neubauten, Büchereien In alten Polstermöbeln, feuchtem Getreide und Getreideprodukten mit

Read More »

Der beste Kammerjäger in Ihrer Nähe

Mit über 10 Jahren Erfahrung und modernsten Behandlungsmethoden sind wir Ihr kompetenter Partner für eine nachhaltige und effiziente Schädlingsbekämpfung.

Bei ABH-Schädlingsbekämpfung erhalten Sie von der kostenlosen Erstberatung bis zur erfolgreichen Beseitigung einen transparenten, gesetzeskonformen Service auf höchstem Niveau.

Scroll to Top