Kakerlaken

Kakerlaken

bekämpfung

Nachhaltige Methoden zur dauerhaften Schabenbekämpfung

97%

empfehlen uns weiter

>4000

zufriedene Kunden

24/7

online Auftragsannahme

Die Gesamtkosten richten sich stark nach dem individuellem Befall. Erfahren Sie hier mehr Details.

Schawacher Befall

250 - 450 €

Normaler Befall

250 - 720 €

Starker Befall

450 - 1600 €

80%

unserer Kunden zahlen unter

550 €

für die gesamte Bekämpfung.

Kakerlaken bekämpfen

Nachhaltige Methoden zur dauerhaften Schabenbekämpfung

Größe

10 - 40 mm

Farbe

Braun, schwarz-braun

Gewicht

5 - 20 g

Dringlichkeit

Hoch

Warum Sie bei einem Schabenbefall sofort handeln sollten:

Grade in Lebensmittel verarbeitenden Betriebe können enorme Produktionsausfälle entstehen, aber auch im Privathaushalt kann ein starker Schabenbefall zu intensiven Behandlungskosten führen.

Schaben vermehren sich rasant und es ist quasi unmöglich diese ohne professionele Hilfe wieder loszuwerden.

Für Unternehmen im Lebensmittelsektor ist eine professionelle, den gesetzlichen Bestimmungen und internationalen Standards entsprechende Schabenbekämpfung mit dokumentierten Risikominimierungsmaßnahmen, regelmäßigen Kontrollen und präventiven Strategien nicht nur vorgeschrieben, sondern wird von uns auch umfassend und auditsicher durchgeführt und dokumentiert (z.B HACCP).

Schaben können Krankheitskeime wie Salmonellen, Tuberkuluso, Magen-Darm-Grippe, Thypus übertragen und ihr Kot ruf Hautreizung und Astmah hervor.

Ein Schabenbefall kann sich von Tür zu Tür ausbreiten und Vermietern empfindliche Mietausfälle bescheren.

4.91

Sehr Gut

ABH-Schädlingsbekämpfung Nr. 1 Experten:
Transparent, vertrauenswürdig und gesetzeskonform – warum sich mit weniger zufriedengeben?

Schnelle Lösung garantiert: nachhaltige und effiziente Schabenbekämpfung. Vor jedem Einsatz erhalten Sie eine kostenlose, fachkundige Beratung zur optimalen Behandlungsmethode sowie eine transparente Kostenaufstellung – damit Sie genau wissen, was auf Sie zukommt.

Wie erkennen Sie einen Schabenbefall?

Nächtliche Begegnungen:

Schaben sind nachtaktiv, daher kann man sie oft in der Dunkelheit ertappen, wenn man plötzlich das Licht einschaltet.

Häutungsreste:

Schaben häuten sich mehrmals in ihrem Leben, daher können leere, hellbraune Häutungsreste ein Zeichen für ihre Anwesenheit sein.

Fraßspuren:

Kleine, unregelmäßige Löcher an Lebensmittelverpackungen, Tapeten oder Bucheinbänden können auf Schabenaktivität hinweisen.

Lebende oder tote Schaben:

Der offensichtlichste Beweis ist natürlich die Sichtung lebender Schaben oder das Auffinden toter Exemplare, besonders in Küchen, Badezimmern oder anderen feuchten, warmen Bereichen.

Unsere Dienstleistungen – So bekämpfen wir Schaben

Kakerlakenbekämpfung mit Insektiziden

Bei der Kakerlakenbekämpfung mit Insektiziden gehen wir systematisch vor.

Zunächst müssen wir eine Sichtkontrolle durchführen, um das Ausmaß des Befalles festzustellen und um welche Kakerlaken art es sich handelt.

Je nach Stärke und Ausbreitungsort des Kakerlaken befalls (Gastronomie, Privathaushalt, Lebensmittelverarbeitende Gewerbe etc.) wählen wir die geeignete Vorgehensweise

Für die Behandlung mit Insektiziden werden in der Regel Köder, Vernebler und spezielle Gels eingesetzt.

Die Insektizide sind bei fachgerechter Anwendung nicht schädlich für Menschen und Haustiere und haben auch keine Auswirkungen auf Ihren laufenden Betrieb.

Unsere Experten klären Sie vor Ort genau darüber auf, welche Insektizide verwendet werden und was Sie beachten müssen.

Je nach Stärke des Befalls sind mindestens zwei, oft aber mehrere Behandlungen notwendig.

Der Abstand zwischen den Behandlungen wird individuell festgelegt, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Aufgrund der Komplexität der Behandlung und der Sicherheitsaspekte empfehlen wir dringend, die Bekämpfung von Fachleuten durchführen zu lassen.

Für Gewer betreibende gilt: Eine professionelle Kakerlakenbekämpfung muss nach HACCP oder anderen zertifizierten Konzepten durchgeführt werden. 

Des Weiteren ist auch eine Risikominimierungsmaßnahmen (RMM) vorgeschrieben.

Mechanische Maßnahmen gegen Kakerlakenbefall

Mechanische Methoden stellen einen wichtigen Ansatz in der Kakerlakenbekämpfung dar, der ohne den Einsatz chemischer Substanzen auskommt. 

Diese Techniken nutzen physikalische Mittel, um Kakerlaken zu fangen, fernzuhalten oder zu beseitigen.

 Zu den gängigsten mechanischen Methoden gehören Klebefallen, die mit Lockstoffen versehen sind, um Kakerlaken anzuziehen und festzuhalten, sowie UV-Lichtfallen, die die nachtaktiven Insekten anlocken und einfangen. 

Barrieren wie feinmaschige Gitter oder spezielle Dichtungen an Türen und Fenstern dienen dazu, das Eindringen von Kakerlaken in Gebäude zu verhindern. 

Dampfreiniger und Staubsauger sind effektive Werkzeuge zur direkten Entfernung von Kakerlaken, ihren Eiern und Exkrementen, besonders in schwer zugänglichen Bereichen. Ergänzend kommen oft auch einfache mechanische Fallen zum Einsatz, wie beispielsweise Dosen mit glatten Innenwänden, aus denen die Schaben nicht entkommen können. 

Die sorgfältige Versiegelung von Rissen und Spalten in Wänden und Böden gehört ebenfalls zu den mechanischen Präventionsmaßnahmen. 

Diese Methoden sind besonders wertvoll, da sie umweltfreundlich sind, keine giftigen Rückstände hinterlassen und oft problemlos in Wohn- und Arbeitsbereichen angewendet werden können. 

Obwohl mechanische Methoden allein bei schweren Befällen möglicherweise nicht ausreichen, bilden sie einen wesentlichen Bestandteil einer umfassenden und nachhaltigen Strategie zur Kakerlakenbekämpfung.

Hygienemaßnahmen Hygienekonzepte

Hygienemaßnahmen sind essenziell zur Kakerlakenbekämpfung und zielen auf die Beseitigung von Nahrungsquellen und Versteckmöglichkeiten ab. 

Dies umfasst regelmäßige Reinigung mit Allzweckreinigern und Entfettern, sofortige Beseitigung von Essensresten und sichere Lagerung von Lebensmitteln in luftdichten Behältern. Das Verschließen von Ritzen mit Silikon oder Acryl reduziert potenzielle Verstecke.

Im Gewerbe, besonders in der Lebensmittelindustrie, wird oft das HACCP-Konzept angewandt. Es beinhaltet detaillierte Reinigungspläne, Mitarbeiterschulungen und regelmäßige professionelle Inspektionen. 

Spezielle Vorschriften wie die Trennung von Lager- und Zubereitungsbereichen sowie leicht zu reinigende Oberflächen sind zu beachten. Behördliche Kontrollen überprüfen die Einhaltung dieser Maßnahmen.

Hygiene maßnahmen bilden das Fundament effektiver Kakerlakenbekämpfung, sowohl privat als auch gewerblich, und erhöhen die Wirksamkeit anderer Bekämpfungsmethoden.

Monitoring gegen Kakerlaken

Monitoring beim Kakerlaken befall ist fundamental für eine effektive Schädlings bekämpfung. Es umfasst Methoden wie visuelle Inspektionen, Klebe- und Pheromonfallen sowie Staubprobenanalysen, um Befälle zu überwachen. 

Seine Wichtigkeit liegt in der frühzeitigen Erkennung von Problemen und der Evaluierung von Bekämpfungsmaßnahmen. 

Für Betriebe in der Lebensmittelindustrie, Gastronomie und im Gesundheitswesen ist Monitoring oft gesetzlich vorgeschrieben, insbesondere als Teil des HACCP-Konzepts. 

Die drei Hauptvorteile sind: 

1) frühzeitige Befallserkennung, 

2) gezielte und effiziente Bekämpfung mit reduziertem Pestizideinsatz 

3) Nachweis der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. 

Regelmäßiges Monitoring ermöglicht Unternehmen, Kakerlaken befälle effektiv zu managen und ihre Hygienebemühungen zu dokumentieren.

So setzt sich der Preis für eine

Kakerlaken

bekämpfung

zusammen

Unser Netzwerk besteht aus qualifizierten und geprüften Kammerjägern in ganz Deutschland. Sie sagen uns, wo Sie wohnen und wir wählen den besten Profi aus Ihrer Nähe für die Kleidermottenbekämpfung aus unserem Netzwerk aus. Egal, ob in Ihrem Schlafzimmer, Wohnzimmer oder der gesamten Wohnung, der Kammerjäger kümmert sich um folgendes:

Gesamtkosten

Gesamtkosten basierend auf der Schwere des Befalls:

250 - 1600

Schawacher Befall

250 - 450 €

Normaler Befall

250 - 720 €

Starker Befall

450 - 1600 €

80%

unserer Kunden zahlen unter

550 €

für die gesamte Bekämpfung.

Anzahl der Termine

Terminanzahl abhängig von Befallsschwere und individuellen Umständen vor Ort:

1 - 4

Termine

Schawacher Befall

1

Termin

Normaler Befall

1 - 2

Termine

Starker Befall

2 -4

Termine

Wir reduzieren diese Kosten durch die gezielte Auswahl von Kammerjägern.

Kosten pro Termin

Kosten für einen Termin von folgenden Faktoren abhängig:

250 - 450

Schawacher Befall

Anfahrtskosten

Normaler Befall

Materialkosten

Starker Befall

Stundenlohn des Schädlings bekämpfers

Wir reduzieren diese Kosten durch die gezielte Auswahl von Kammerjägern.

In 5 Schritten Schädlingsfrei mit ABH-Schädlingsbekämpfung

Kontakt aufnehmen

Schildern Sie uns Ihren Schädlingsbefall per Telefon oder ganz bequem über unser Online-Formular.

Kostenfreie Ersteinschätzung

Wir beraten Sie ausführlich und geben vorab eine Einschätzung ab, welche Behandlungsmethode am effektivsten ist und worauf Sie noch achten müssen.

Angebot

Wir erstellen Ihnen ein transparentes Angebot, mit der besten Behandlungsmethode und ohne versteckte Kosten. Alle erforderlichen Behandlung zeigen wir im Angebot auf, damit Sie jederzeit die volle Übersicht der Kosten haben.

Terminvereinbarung

Bei uns bekommen Sie sofort den besten Termin. Auch in Notfällen sind wir 24 Stunden 7 Tage die Woche für Sie im Einsatz.

Erfolgreiche Schädlingsbekämpfung

Einer unserer Schädlings-Experten führt die Bekämpfung bei Ihnen durch. Wir nehmen uns vor Ort Zeit um die Behandlung bestmöglich auszuführen und Sie über das weitere Vorgehen, sowie eventuelle bauliche Mängel ausführlich zu beraten.

An- und Abfahrt ohne Aufpreis!

Prüfen Sie mit Ihrer PLZ, ob Sie in unserem Einsatzgebiet liegen:

ABH-Schädlingsbekämpfung- Einzugsgebiet-Checker

ABH-Schädlingsbekämpfung: Ihr professioneller Kammerjäger

Mit der Erfahrung aus über 10 Jahren Schädlingsbekämpfung und den modernsten Behandlungsmethoden, bringen wir jeden Schädling für Sie zur Strecke, sodass Ihr Zuhause wieder Ihnen gehört.

Warum ABH-Schädlingsbekämpfung?

Jahrelange Erfahrung: Mit über 11 Jahren im Geschäft kennen wir jedes Kakerlakenproblem und wissen genau, wie wir sie am besten handhaben.

Zertifizierte Experten: Unser Team besteht ausschließlich aus staatlich geprüften Schädlingsbekämpfern mit regelmäßigen Fortbildungen.

Umweltfreundliche Methoden: Wir setzen auf schonende Verfahren und biologische Mittel, um die Natur zu schützen und gleichzeitig effektiv zu arbeiten.

Garantierte Zufriedenheit: Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind. Bei Bedarf kommen wir kostenlos zur Nachbehandlung.

Schnelle Reaktionszeit: Wir beantworten sofort Ihre Anfrage. Unser 24/7 Notdienst garantiert, dass wir innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen vor Ort sind.

Fragen und Antworten – Die meistgestellten Fragen über Kakerlaken

Je nach Behandlungsmethode ist das Verlassen der Räume nicht notwendig.
Bei fachmännisch gerechtem Umgang mit den eingesetzten Mitteln und der Einhaltung der Sicherheitsvorgaben, besteht keine Gefahr.
Das kommt ganz auf die Stärke des Schabenbefalls an. Es werden mindestens 2 Behandlungen empfohlen.
Schaben sind gefährliche Krankheitsüberträger, die Erreger wie Salmonellen, Tuberkulose, Magen-Darm-Grippe und Typhus verbreiten können, während ihr Kot zusätzlich Hautreizungen und Asthmaanfälle auslösen kann.
Alle offenen Lebensmittel sollten luftdicht verpackt werden. Außerdem sollten die Rauchmelder ausgestellt werden. Unser Experte unterstützt Sie mit allen weiteren Schritten vor Ort.
Die meisten Schaben, genauer gesagt ihre Eier sind eingeschleppt. Mangelnde Hygiene kann auch ein Grund sein.
Die Kosten variieren je nach Stärke des Befalles.

Hilfreiche Ressourcen

Wanderratte (Rattus norvegicus)

Aussehen Größe: ca. 21-28 cm (ohne Schwanz) Farbe: Graubraun bis schwarz Vorkommen Ganzjährig, insbesondere im Schmutzwasserkanalsystem, auf Müllplätzen und in Tierställen Lebensweise Leben in

Read More »

Staublaus (Liposcelis spp.)

Aussehen Größe: ca. 1 mm Farbe: Hellbraun bis grau Vorkommen Ganzjährig in feuchten Wohnungen, Neubauten, Büchereien In alten Polstermöbeln, feuchtem Getreide und Getreideprodukten mit

Read More »

Der beste Kammerjäger in Ihrer Nähe

Mit über 10 Jahren Erfahrung und modernsten Behandlungsmethoden sind wir Ihr kompetenter Partner für eine nachhaltige und effiziente Schädlingsbekämpfung.

Bei ABH-Schädlingsbekämpfung erhalten Sie von der kostenlosen Erstberatung bis zur erfolgreichen Beseitigung einen transparenten, gesetzeskonformen Service auf höchstem Niveau.

Scroll to Top