Milben

Milben

bekämpfung

Effiziente Strategien zur langfristigen Milbenbekämpfung

97%

empfehlen uns weiter

>4000

zufriedene Kunden

24/7

online Auftragsannahme

Die Gesamtkosten richten sich stark nach dem individuellem Befall. Erfahren Sie hier mehr Details.

Schawacher Befall

250 - 450 €

Normaler Befall

250 - 720 €

Starker Befall

450 - 1600 €

80%

unserer Kunden zahlen unter

550 €

für die gesamte Bekämpfung.

Professionelle Milbenbekämpfung

Effiziente Strategien zur langfristigen Milbenbekämpfung

Größe

4 - 9 mm

Farbe

4 - 9 mm

Gewicht

2 - 5 mg

Dringlichkeit

Hoch

Warum Sie bei einem Milbenbefall sofort handeln sollten:

Je länger ein Milbenbefall unbehandelt bleibt, desto stärker vermehren sich die Milben, was zu höheren Kosten für eine umfassendere und intensivere Bekämpfung sowie möglichen Sachschäden führt.

Ohne schnelles Eingreifen können sich Milben rasch vermehren und auf andere Bereiche der Wohnung oder des Hauses ausbreiten, was die spätere Bekämpfung deutlich erschwert und den Schaden vergrößert.

Bei Milbenbefall in gewerblichen Einrichtungen wie Hotels, Pflegeheimen oder Krankenhäusern können die Betreiber haftbar gemacht werden, wenn sie nicht angemessen und zeitnah reagieren, was zu rechtlichen Konsequenzen und möglichen Schadensersatzforderungen führen kann.

Milben, insbesondere Hausstaubmilben, können Allergien und Atemwegsprobleme wie Asthma auslösen oder verschlimmern, während andere Milbenarten wie Krätzmilben zu starkem Juckreiz und Hautirritationen führen können.

Ein Milbenbefall kann die allgemeine Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, indem er Schlafstörungen, ständiges Unwohlsein und psychischen Stress verursacht, was sich negativ auf Arbeit und Privatleben auswirken kann.

4.91

Sehr Gut

ABH-Schädlingsbekämpfung Nr. 1 Experten:
Transparent, vertrauenswürdig und gesetzeskonform – warum sich mit weniger zufriedengeben?

Schnelle Lösung garantiert: nachhaltige und effiziente Milbenbekämpfung. Vor jedem Einsatz erhalten Sie eine kostenlose, fachkundige Beratung zur optimalen Behandlungsmethode sowie eine transparente Kostenaufstellung – damit Sie genau wissen, was auf Sie zukommt.

Wie erkennen Sie einen Milbenbefall?

Hautreaktionen:

Auftreten von juckenden, roten Pusteln oder Quaddeln auf der Haut, besonders nach dem Schlafen oder längerem Aufenthalt in befallenen Bereichen, kann auf Milben hindeuten.

Sichtbare Spuren:

Entdeckung von winzigen, weißlichen oder durchsichtigen Punkten auf Matratzen, Polstermöbeln oder in Ritzen, sowie kleine Blutflecken auf Bettwäsche.

Allergische Symptome:

Verstärkte allergische Reaktionen wie Niesen, laufende Nase, tränende Augen oder Atembeschwerden, besonders in geschlossenen Räumen oder nach dem Aufwachen, können auf Hausstaubmilben hinweisen.

Staubbildung:

Erhöhte und schnelle Staubbildung, insbesondere auf Oberflächen in der Nähe von Betten oder Polstermöbeln, kann ein Anzeichen für einen Befall mit Hausstaubmilben sein.

Unsere Dienstleistungen – So bekämpfen wir Ihr Milben-Problem

Milbenbekämpfung mit Akariziden

BeDie chemische Bekämpfung von Milben setzt auf den gezielten Einsatz von Akariziden, speziellen milbentötenden Mitteln, die als Sprays oder Pulver angewendet werden.

 Diese Produkte werden direkt auf befallene Bereiche wie Matratzen, Teppiche oder Polstermöbel aufgebracht, um die Milbenpopulation effektiv zu reduzieren.

Ergänzend kommen Desinfektionsmittel zum Einsatz, die auf Oberflächen aufgetragen werden, um nicht nur Milben, sondern auch andere Mikroorganismen zu beseitigen.

Diese chemische Methode ist besonders wirksam bei starkem Befall, sollte jedoch mit Vorsicht und gemäß den Herstelleranweisungen angewendet werden, um die Sicherheit von Mensch und Haustier zu gewährleisten.

In vielen Fällen wird empfohlen, die chemische Behandlung von Fachleuten durchführen zu lassen, insbesondere in sensiblen Umgebungen oder bei großflächigem Befall.

Mechanische Methode gegen Milben

Mechanische Methoden zur Milbenbekämpfung sind effektive und umweltfreundliche Ansätze, die ohne den Einsatz von Chemikalien auskommen.

 Die Hauptmaßnahme ist gründliches und regelmäßiges Staubsaugen, insbesondere mit HEPA-Filter ausgestatteten Geräten, die Milben und ihre Allergene effektiv entfernen.

Ergänzend dazu kommt das Waschen von Bettwäsche, Vorhängen und anderen Textilien bei hohen Temperaturen (mindestens 60°C), was Milben abtötet.

Der Einsatz von Dampfreinigern auf Matratzen, Polstermöbeln und Teppichen bietet eine zusätzliche Möglichkeit, Milben durch Hitze zu beseitigen.

Eine weitere wirksame Methode ist das Einfrieren kleinerer Gegenstände, da Milben extreme Kälte nicht überleben.

Schließlich können milbendichte Überzüge für Matratzen und Kissen als physische Barriere dienen, um den Kontakt mit Milben zu minimieren.

 Diese Methoden sind besonders für Allergiker geeignet und können bei regelmäßiger Anwendung die Milbenpopulation effektiv kontrollieren.

Integrierter Ansatz gegen Milben

Der integrierte Ansatz zur Milbenbekämpfung verbindet verschiedene Methoden für eine effektive Kontrolle.

Nach einer gründlichen Analyse wird ein maßgeschneiderter Plan entwickelt, der mechanische, physikalische und bei Bedarf chemische Maßnahmen kombiniert.

Regelmäßige Reinigung, Klimakontrolle und der Einsatz von Schutzüberzügen bilden die Grundlage.

Gezielte Behandlungen mit Akariziden ergänzen die Strategie. Präventive Maßnahmen und kontinuierliche Überwachung sichern den langfristigen Erfolg.

Dieser ganzheitliche Ansatz bekämpft akute Befälle, verhindert zukünftige Probleme und minimiert die Umweltbelastung.

So setzt sich der Preis für eine

Milben

bekämpfung

zusammen

Unser Netzwerk besteht aus qualifizierten und geprüften Kammerjägern in ganz Deutschland. Sie sagen uns, wo Sie wohnen und wir wählen den besten Profi aus Ihrer Nähe für die Kleidermottenbekämpfung aus unserem Netzwerk aus. Egal, ob in Ihrem Schlafzimmer, Wohnzimmer oder der gesamten Wohnung, der Kammerjäger kümmert sich um folgendes:

Gesamtkosten

Gesamtkosten basierend auf der Schwere des Befalls:

250 - 1600

Schawacher Befall

250 - 450 €

Normaler Befall

250 - 720 €

Starker Befall

450 - 1600 €

80%

unserer Kunden zahlen unter

550 €

für die gesamte Bekämpfung.

Anzahl der Termine

Terminanzahl abhängig von Befallsschwere und individuellen Umständen vor Ort:

1 - 4

Termine

Schawacher Befall

1

Termin

Normaler Befall

1 - 2

Termine

Starker Befall

2 -4

Termine

Wir reduzieren diese Kosten durch die gezielte Auswahl von Kammerjägern.

Kosten pro Termin

Kosten für einen Termin von folgenden Faktoren abhängig:

250 - 450

Schawacher Befall

Anfahrtskosten

Normaler Befall

Materialkosten

Starker Befall

Stundenlohn des Schädlings bekämpfers

Wir reduzieren diese Kosten durch die gezielte Auswahl von Kammerjägern.

In 5 Schritten Schädlingsfrei mit ABH-Schädlingsbekämpfung

Kontakt aufnehmen

Schildern Sie uns Ihren Schädlingsbefall per Telefon oder ganz bequem über unser Online-Formular.

Kostenfreie Ersteinschätzung

Wir beraten Sie ausführlich und geben vorab eine Einschätzung ab, welche Behandlungsmethode am effektivsten ist und worauf Sie noch achten müssen.

Angebot

Wir erstellen Ihnen ein transparentes Angebot, mit der besten Behandlungsmethode und ohne versteckte Kosten. Alle erforderlichen Behandlung zeigen wir im Angebot auf, damit Sie jederzeit die volle Übersicht der Kosten haben.

Terminvereinbarung

Bei uns bekommen Sie sofort den besten Termin. Auch in Notfällen sind wir 24 Stunden 7 Tage die Woche für Sie im Einsatz.

Erfolgreiche Schädlingsbekämpfung

Einer unserer Schädlings-Experten führt die Bekämpfung bei Ihnen durch. Wir nehmen uns vor Ort Zeit um die Behandlung bestmöglich auszuführen und Sie über das weitere Vorgehen, sowie eventuelle bauliche Mängel ausführlich zu beraten.

An- und Abfahrt ohne Aufpreis!

Prüfen Sie mit Ihrer PLZ, ob Sie in unserem Einsatzgebiet liegen:

ABH-Schädlingsbekämpfung- Einzugsgebiet-Checker

ABH-Schädlingsbekämpfung: Ihr professioneller Kammerjäger

Mit der Erfahrung aus über 10 Jahren Schädlingsbekämpfung und den modernsten Behandlungsmethoden, bringen wir jeden Schädling für Sie zur Strecke, sodass Ihr Zuhause wieder Ihnen gehört.

Warum ABH-Schädlingsbekämpfung?

Jahrelange Erfahrung: Mit über 11 Jahren im Geschäft kennen wir jeden Milbenbefall und wissen genau, wie wir sie am besten handhaben.

Zertifizierte Experten: Unser Team besteht ausschließlich aus staatlich geprüften Schädlingsbekämpfern mit regelmäßigen Fortbildungen.

Umweltfreundliche Methoden: Wir setzen auf schonende Verfahren und biologische Mittel, um die Natur zu schützen und gleichzeitig effektiv zu arbeiten.

Garantierte Zufriedenheit: Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind. Bei Bedarf kommen wir kostenlos zur Nachbehandlung.

Schnelle Reaktionszeit: Wir beantworten sofort Ihre Anfrage. Unser 24/7 Notdienst garantiert, dass wir innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen vor Ort sind.

Fragen und Antworten – Die meistgestellten Fragen über Milben

Nur die zu behandelten Räumlichkeiten müssen, je nach Behandlungsmethode, für bis zu 6 Stunden verlassen werden.
Bei fachmännisch gerechtem Umgang mit den eingesetzten Mitteln und der Einhaltung der Sicherheitsvorgaben, besteht keine Gefahr.
Das kommt ganz auf die Stärke des Milbenbefalles an. Es werden mindestens 2 Behandlungen empfohlen.
Die Wäsche kann teils mitbehandelt werden. Ansonsten empfehlen wir, die Wäsche bei über 60 Grad zu waschen bzw. bei –18 Grad einzufrieren. Unser Experte berät Sie ausführlich vor Ort.
Alle offenen Lebensmittel sollten luftdicht verpackt werden. Außerdem sollten die Rauchmelder ausgestellt werden. Unser Experte unterstützt Sie mit allen weiteren Schritten vor Ort.
Milben sind natürlich in unserer Umwelt vorhanden und gelangen durch verschiedene Wege wie Einschleppung durch Menschen und Haustiere, über offene Fenster, durch gebrauchte Möbel oder Textilien, sowie durch günstige Lebensbedingungen wie hohe Luftfeuchtigkeit in unsere Wohnräume, wo sie sich bei passenden Bedingungen vermehren können.
Die Kosten variieren je nach Stärke des Befalles.

Hilfreiche Ressourcen

Wanderratte (Rattus norvegicus)

Aussehen Größe: ca. 21-28 cm (ohne Schwanz) Farbe: Graubraun bis schwarz Vorkommen Ganzjährig, insbesondere im Schmutzwasserkanalsystem, auf Müllplätzen und in Tierställen Lebensweise Leben in

Read More »

Staublaus (Liposcelis spp.)

Aussehen Größe: ca. 1 mm Farbe: Hellbraun bis grau Vorkommen Ganzjährig in feuchten Wohnungen, Neubauten, Büchereien In alten Polstermöbeln, feuchtem Getreide und Getreideprodukten mit

Read More »

Der beste Kammerjäger in Ihrer Nähe

Mit über 10 Jahren Erfahrung und modernsten Behandlungsmethoden sind wir Ihr kompetenter Partner für eine nachhaltige und effiziente Schädlingsbekämpfung.

Bei ABH-Schädlingsbekämpfung erhalten Sie von der kostenlosen Erstberatung bis zur erfolgreichen Beseitigung einen transparenten, gesetzeskonformen Service auf höchstem Niveau.

Scroll to Top