Unsere Dienstleistungen – So entfernen wir Ihr Wespennest
Wespen bekämpfung mit Insektiziden
Eines der gängigsten Insektizide ist der Wirkstoff Permethrin, welcher in den meisten Wespenssprays enthalten ist.
Um Wespen in schwerzugänglichen Ritzen, Spalten etc. zu bekämpfen, kommt Bendiocarb in Form von Pulver zum Einsatz.
Das Gift hat eine Wirkzeit von bis zu 24 Stunden, allerdings werden die meisten Wespen bei Erstkontakt sofort getötet.
Die Bekämpfung muss von einem Fachmann durchgeführt werden, da diese Biozide schädlich für andere Insekten und Wasserorganismen sind.
Außerdem sind Wespen, wie die Deutsche und Gemeine Wespe, laut dem Bundesnaturschutzgesetz (§39 BNatSchG) geschützt und dürfen nur in Ausnahmefällen bekämpft werden.
Zu diesen Ausnahmefällen gehören Situationen, in denen eine unmittelbare Gefahr für Menschen besteht, beispielsweise wenn sich ein Wespennest in unmittelbarer Nähe von Wohnbereichen, Eingängen oder häufig genutzten Außenbereichen befindet.
Auch bei Allergikern oder in der Nähe von Kinderspielplätzen kann eine Entfernung gerechtfertigt sein.
In jedem Fall führen wir vor der Bekämpfung eine sorgfältige Einschätzung der Situation durch, um sicherzustellen, dass die Entfernung notwendig und gesetzlich zulässig ist.
Gitfreie Wespen bekämpfung
Für eine umweltschonende Wespenbekämpfung setzen wir auf das biologische Produkt Kieselgur, auch bekannt als Diatomeenerde.
Dieses natürliche Silizium-Pulver, gewonnen aus den Schalen fossiler Kieselalgen, eignet sich besonders für sensible Bereiche wie die Lebensmittelindustrie und Küchen.
Die Wirkungsweise von Kieselgur beruht auf einem physikalischen Prinzip:
- Mikroskopisch kleine, scharfkantige Siliziumpartikel lagern sich auf dem Chitinpanzer der Wespen ab.
- Diese Partikel verursachen feine Risse in der Schutzschicht der Insekten.
- Durch die entstandenen Risse kann die unter dem Panzer gespeicherte Feuchtigkeit entweichen.
- Als Folge trocknen die Wespen aus und sterben ab.
Im Gegensatz zu chemischen Insektiziden wirkt Kieselgur langsamer, aber nachhaltiger. Der volle Bekämpfungserfolg stellt sich in der Regel nach 3-5 Tagen ein.
Diese Methode bietet eine effektive und gleichzeitig umweltfreundliche Alternative zur konventionellen Wespenbekämpfung.
Umsiedlung des Wespennest
Bei geeigneten Bedingungen bieten wir eine umweltfreundliche Alternative zur Wespenbekämpfung an: die Umsiedlung des gesamten Nestes. Dieser Prozess läuft wie folgt ab:
Mit Hilfe eines Spachtels lösen wir das komplette Nest behutsam vom Untergrund.
Danach wird das Nest wird zusammen mit den Wespen in eine speziell dafür vorgesehene Transportbox gelegt.
Am Zielort wird das Nest in einen Wespenkasten überführt. Dieser wird in sicherer Entfernung von Wohngebieten platziert.
Innerhalb weniger Tage verankern die Arbeiterinnen das Nest an den Querhölzern im Kasten, wodurch es eine stabile neue Position erhält.
An ihrem neuen Standort können die Wespen weiterhin ihre wichtige ökologische Funktion als natürliche Schädlingsbekämpfer erfüllen.
Bedingungen für eine erfolgreiche Umsiedlung
Eine Umsiedlung ist nicht in allen Fällen möglich oder ratsam. Folgende Bedingungen müssen für eine erfolgreiche Umsiedlung erfüllt sein:
- Nestgröße und -zustand: Das Nest muss intakt und von einer handhabbaren Größe sein.
- Zugänglichkeit: Der Standort des Nestes muss eine sichere Entnahme ermöglichen.
- Wespenart: Nicht alle Wespenarten eignen sich für eine Umsiedlung. Wir prüfen die Art vor Ort.
- Jahreszeit: Die Umsiedlung sollte idealerweise früh in der Saison stattfinden, bevor das Nest zu groß wird.
- Gesundheitszustand der Kolonie: Nur gesunde Wespenkolonien werden umgesiedelt, um die Verbreitung von Krankheiten zu vermeiden.
- Verfügbarkeit eines geeigneten neuen Standorts: Es muss ein sicherer, naturnaher Ort für die Neuansiedlung verfügbar sein.
- Rechtliche Aspekte: Die Umsiedlung muss im Einklang mit lokalen Vorschriften und Naturschutzgesetzen stehen.
- Sicherheitserwägungen: Die Umsiedlung darf keine Gefahr für Menschen oder Tiere am neuen Standort darstellen.
Durch sorgfältige Prüfung dieser Bedingungen stellen wir sicher, dass die Umsiedlung sowohl für die Wespen als auch für die Menschen in der Umgebung die bestmögliche Lösung darstellt. Unser erfahrenes Team bewertet jeden Fall individuell und berät Sie gerne über die optimale Vorgehensweise.
24/7 Notdienst zur Wespennestentfernung
Wespen dringen in Ihren Wohnbereich ein? Sie haben ein Wespennest entdeckt und haben eine Wespenstichallergie?
Es ist sofortiges handeln gefragt.
Wir sind mit unserem 24/7 Notdienst für Sie da.
Sofort vor Ort wenn Gefaht besteht.
Auch wenn sich ein Wespennest in stark frequentierten Bereichen befindet, wie neben Eingängen oder auf Spielplätzen.
Dringende Einsätze sind ebenso bei Gefährdung von Tieren, in sensiblen Bereichen wie Krankenhäusern oder öffentlichen Einrichtungen sowie bei akuten Störungen des Betriebs in industriellen Anlagen oder auf Baustellen erforderlich