Aussehen
Größe: ca. 15 mm
Farbe: Schwarz-gelb gestreift
Vorkommen
Von April bis Oktober im Freiland
Nester oft in Hohlräumen wie Dachböden, Rolladenkästen oder im Erdboden
Lebensweise
Ernähren sich von Insekten und süßen Substanzen
Staatbildend mit einer Königin
Volksstärke: 1.000 bis 10.000 Tiere
Schaden
Kann Angstzustände auslösen
Stiche können allergische Reaktionen hervorrufen
Können Schäden an Bausubstanz anrichten
Vorbeugung
Entfernen von zuckerhaltigen Lebensmitteln im Spätsommer
UV-Licht Fanggeräte in Räume
Verschließen von möglichen Niststellen