Mehlmotte (Ephestia kuehniella)

Mehlmotte (Ephestia kuehniella)

Aussehen

Größe: ca. 20 mm (Flügelspannweite)

Farbe: Grau mit dunklen Zickzacklinien auf den Vorderflügeln

Vorkommen

In Getreide, Getreideprodukten, Nüssen, Hülsenfrüchten, Schokolade, Kakao, Kaffee, Tee, Nudeln, Gewürzen und Dörrobst

Häufig in Getreidemühlen und Lagern

Lebensweise

Larven entwickeln sich im Substrat unter starker Spinnfadenaktivität

Gesamtentwicklungszeit: ca. 2 Monate

Lebensdauer des Falters: 1-2 Wochen

Schaden

Vorratsschädling

Verunreinigung von Lebensmitteln

Schäden an Fördertechnik durch starke Gespinstaktivität

Vorbeugung

Fliegengitter vor Lebensmittellagerfenster

Kurze Lagerzeiten, tiefe Temperaturen

Einsatz von Vorratsmottenpheromonfallen

Beauftragen Sie den besten Kammerjäger

Wir bauen Partnerschaften mit seriösen und geprüften Fachleuten in ganz Deutschland auf. Sie erhalten schnell und einfach einen Termin beim passenden Kammerjäger für Ihr Problem in Ihrer Umgebung.

Scroll to Top