Aussehen
Größe: ca. 14 mm
Farbe: Blaumetallisch glänzend
Vorkommen
Ganzjährig in Gebäuden; vom Frühling bis zum Herbst im Freiland
Lebensweise
Legen Eier an kleinen Kadavern, Fäkalien oder Lebensmittelresten ab
Gesamtentwicklung dauert im Sommer selten mehr als 5 Wochen
Ernähren sich von Speiseresten und anderen organischen Substanzen
Schaden
Hygieneschädling
Überträger diverser Infektionskrankheiten
Können zum Verderben von Lebensmitteln beitragen
Vorbeugung
Schnelle Entsorgung von organischen Abfällen
Fliegengitter vor den Fenstern
Einsatz von UV-Licht Fanggeräten